Nachrichten

Veranstaltungsort: Dresden-Tolkewitz Gemeindehaus der Bethlehemkirche

27. Aug 2023

Predigtgottesdienst mit Bilderpredigt

Dresden-Tolkewitz Gemeindehaus der Bethlehemkirche
Zur Veranstaltung
Im Rahmen der Sommerausstellung „Poesie des Augenblicks“ mit Werken von Beatrice Falck wird zu einem Gottesdienst mit Bilderpredigt eingeladen. Pfarrer Dr. Hasse betrachtet ein Exponat der Ausstellung: den „Erzengel Salathiel“, der in der Haltung des immerwährenden Gebetes als Ikone dargestellt ist. Was der Künstlerin Ikonen bedeuten, hat sie in poetischen Worten ausgedrückt: „Ein Blick durch Andacht. Ein Tor zum Trost. Ein Fenster zum Geistigen“.

16. Jun 2023 - 18. Jun 2023

Kinder-WG

Dresden-Tolkewitz Gemeindehaus der Bethlehemkirche
Zur Veranstaltung
Jungen und Mädchen der 5.+6. Klasse sind herzlich zur Kinder-WG unter dem Motto „Königlich“ eingeladen. Wir wollen gemeinsam kochen, lesen, Abenteuer erleben und uns mit einem biblischen Thema beschäftigen. Anmel-
dung ab Mitte Mai auf der Kinderseite der Homepage der Kirchgemeinde im Downloadbereich. Auf die gemeinsame Zeit freut sich Alina Heidschmidt.

11. Jun 2023

Predigtgottesdienst mit Bilderpredigt

Dresden-Tolkewitz Gemeindehaus der Bethlehemkirche
Zur Veranstaltung
Eingeladen wird zu einer Predigt über das Bild „Golgatha“ (2020) von Christoph Wetzel, in dem die Kreuzigung in die Szenerie einer modernen Großstadt gestellt ist - es könnte Dresden sein. Jesus Christus, der mit dem „Judenstern“ auf dem Lendentuch stigmatisiert ist, schaut dem Betrachter direkt in die Augen. Neben ihm steht ein Kind, das sich die Ohren zuhält. Ein Pfarrer läuft mit entsetztem Blick aus dem Bild. Im Hintergrund eine Demon-stration und ein Paar, das Selfies knipst. Der Mann, der einer Frau aufhilft, die leblos am Boden liegt, ist der Künstler selbst. Mit diesem Bild hat Christoph Wetzel sein persönliches Bekenntnis formuliert: „Als ich am Karfreitag 2020 das Gesicht mit den Augen malte, wusste ich, dass Jesus existiert und mich anschaut, da war ich wie erlöst.“
Christoph Wetzel, der seit 2014 in Berlin lebt und arbeitet, wurde bekannt vor allem durch die Bilder, die er für die Kuppel der Frauenkirche schuf.