Dresdner Kreuzchor | Kreuzchorvesper | 02.09.2023

02. Sep 2023
Kreuzkirche Dresden
Altmarkt Dresden
Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Peter Kleinert, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturgie

Nach der Sommerpause singt der Dresdner Kreuzchor seine erste Vesper der neuen Saison am Sonnabend, dem 2. September 2023 um 17.00 Uhr. Es erklingen Motetten von Felix Mendelssohn Bartholdy, Oskar Wermann, Anton Bruckner und Knut Nystedt. Die Leitung hat Kreuzkantor Martin Lehmann.

Erstmals wird der Nachmittag von einem musikalisch spannenden Eingangsgesang aus der Feder von Agnes Ponizil eröffnet, die in der neuen Saison die Tradition der Introitus-Neukompositionen übernimmt. Die gebürtige Dresdnerin studierte in Dresden und Wien Komposition, Jazz-Gesang und Musiktheaterregie. Ihre Kompositionen und Vocalimprovisationen sind oft mit anderen Künsten, wie Malerei, Literatur und Tanz verbunden. Stilistisch arbeitet Sie im Grenzbereich zwischen zeitgenössischer E-Musik und freier Improvisation oder verbindet diese in außergewöhnlichen Crossover-Projekten.

Dresdner Kreuzchor singt erste Kreuzchorvesper in der neuen Saison
Das Wort zum Sonntag spricht Superintendent Christian Behr. Der Frauensteiner Kantor Peter Kleinert wird an der großen Jehmlich-Orgel zu hören sein.

Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.

JETZT NEU: 4er Vesper-Gutschein für € 15 ab sofort an der Konzertkasse erhältlich.

Kurzbeschreibung
Musik+Abend+Stunde
Art der Veranstaltung
Konzerte / Theater / Musik
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
https://kreuzkirchedresden.de/veranstaltungen/dresdner-kreuzchor-vesper/
Mitwirkende
Dresdner Kreuzchor
Weitere Informationen
Programm:



Gottfried August Homilius (1714–1785)

Domine ad adjuvandum me

Ingressus der Vesper HoWV IV.1



Agnes Ponizil (*1969)

Introitus zum 13. Sonntag nach Trinitatis



Knut Nystedt (1915-2014)

Thus saith the Lord

Nr. 1 aus: Three Motets op. 43

für vierstimmigen gemischten Chor



Anton Bruckner (1824–1896)

Os justi

Motette für vier- bis achtstimmigen Chor



Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)

Jauchzet dem Herrn alle Welt

Motette für vier- bis achtstimmigen Chor



Oskar Wermann (1840–1906)

Vater unser

Motette für Soli und vierstimmigen Chor op. 23, Nr. 2



Gottfried August Homilius

Deo dicamus gratias

Entlassruf der Vesper für sechsstimmigen Chor HoWV IV.2



Lothar Voigtländer (geb. 1943)

Abendlied

(Der Tag ist nun vergangen)

für vier- bis achtstimmigen Chor
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstaltgunslink
https://kreuzkirchedresden.de/veranstaltungen/dresdner-kreuzchor-vesper/
Veranstalter
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 1
01067 Dresden
konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
https://kreuzkirchedresden.de/