Leipziger Vocalensemble | Chormusik | Vesper | 4.11.23
04. Nov 2023

Kreuzkirche Dresden
Altmarkt Dresden
Altmarkt Dresden
Leipziger Vocalensemble
Sebastian Reim, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturgie
Mit vielfältiger Chormusik ist das Leipziger Vocalensemble zur Vesper am Sonnabend, dem 4. November 2023 um 17.00 Uhr wieder zu Gast in der Kreuzkirche Dresden.
Das Abendgebet des bekannten griechischen Komponisten Mikis Theodorakis eröffnet die musikalische Stunde, gefolgt von Gaudens gaudebo von Gallus Dreßler aus dem 16. Jahrhundert. Vom Magdeburger Komponisten und Pfarrer der Spätrenaissance Friedrich Weissensee erklingt Pacem tuam und von Johann Adam Hiller, dem ersten Kapellmeister des Gewandhausorchesters und späteren Thomaskantor im 18. Jahrhundert, die Komposition „Der Friede Gottes“. Abgerundet wird das Programm mit Musik von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger.
Chormusik mit dem Leipziger Vocalensemble
Ein besonderes Markenzeichen, des 1976 vom späteren Thomaskantor Georg Christoph Biller und weiteren ehemaligen Thomanern gegründeten Leipziger Vocalensembles, ist die Aufführung eher selten zu hörender geistlicher Chormusik. Neben der Pflege der Chorwerke Johann Sebastian Bachs gehört seit vielen Jahren besonders die Musik Johannes Weyrauchs zum Repertoire.
Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei.
Sebastian Reim, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturgie
Mit vielfältiger Chormusik ist das Leipziger Vocalensemble zur Vesper am Sonnabend, dem 4. November 2023 um 17.00 Uhr wieder zu Gast in der Kreuzkirche Dresden.
Das Abendgebet des bekannten griechischen Komponisten Mikis Theodorakis eröffnet die musikalische Stunde, gefolgt von Gaudens gaudebo von Gallus Dreßler aus dem 16. Jahrhundert. Vom Magdeburger Komponisten und Pfarrer der Spätrenaissance Friedrich Weissensee erklingt Pacem tuam und von Johann Adam Hiller, dem ersten Kapellmeister des Gewandhausorchesters und späteren Thomaskantor im 18. Jahrhundert, die Komposition „Der Friede Gottes“. Abgerundet wird das Programm mit Musik von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger.
Chormusik mit dem Leipziger Vocalensemble
Ein besonderes Markenzeichen, des 1976 vom späteren Thomaskantor Georg Christoph Biller und weiteren ehemaligen Thomanern gegründeten Leipziger Vocalensembles, ist die Aufführung eher selten zu hörender geistlicher Chormusik. Neben der Pflege der Chorwerke Johann Sebastian Bachs gehört seit vielen Jahren besonders die Musik Johannes Weyrauchs zum Repertoire.
Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei.
Kurzbeschreibung
Musik+Abend+Stunde
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Mitwirkende
Leipziger Vocalensemble
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstaltungslink
Veranstalter
Kreuzkirche Dresden
An der Kreuzkirche 1
01067 Dresden
konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
https://kreuzkirchedresden.de/
An der Kreuzkirche 1
01067 Dresden
konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
https://kreuzkirchedresden.de/