Gottesdienst zum Mühlentag
mit dem Posaunenchor
29. Mai 2023
Im Jahr 1588 wird für Kühnitzsch erstmalig eine Windmühle im Verzeichnis der Windmühlen genannt.
Die jetzige Mühle wurde 1812 erbaut. 1936 übernimmt Müllermeister Alfred Hirsch die Mühle von seinem Vater. Bis 1974 wurde mit Wind gemahlen. Bockwindmühle Kühnitzsch © Gemeinde Lossatal
1978 wird die Mühle an die Gemeinde Kühnitzsch zur Erhaltung als technisches Denkmal übergeben. Im Jahr 1992 werden Windmühlenflügel angebracht. Der Heimat- und Schulverein Kühnitzsch/Körlitz e.V. übernimmt 1994 die Pflege der Mühle und zeigt den Besuchern gern das vollständig erhaltene Mühleninnere.
Es besteht ganzjährig die Möglichkeit, unter telefonischer Voranmeldung die Bockwindmühle zu besuchen.
Jährlich findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt.
Die jetzige Mühle wurde 1812 erbaut. 1936 übernimmt Müllermeister Alfred Hirsch die Mühle von seinem Vater. Bis 1974 wurde mit Wind gemahlen. Bockwindmühle Kühnitzsch © Gemeinde Lossatal
1978 wird die Mühle an die Gemeinde Kühnitzsch zur Erhaltung als technisches Denkmal übergeben. Im Jahr 1992 werden Windmühlenflügel angebracht. Der Heimat- und Schulverein Kühnitzsch/Körlitz e.V. übernimmt 1994 die Pflege der Mühle und zeigt den Besuchern gern das vollständig erhaltene Mühleninnere.
Es besteht ganzjährig die Möglichkeit, unter telefonischer Voranmeldung die Bockwindmühle zu besuchen.
Jährlich findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt.